Was bieten wir an?
Es geht um ein mobilen CovPass-Checkpoint, dass viele Systeme in einem Punkt zusammenführt. Mobile und feste Einlasskontrollsysteme mit Display und Drehkreuz oder Schranken. Keine Installation, Plug&Play.
Folgende Features können abgedeckt werden:
In Kürze kommen Einschränkungen, die Besuche und Einlass in viele Bereiche des öffentlichen Lebens, regulieren werden. Ohne gültiges EU-COVID-Zertifikat für Geimpfte, Genesene oder Getestete wird künftig kein Einlass gewährt werden.
Für Bereiche im öffentlichen Raum wie Flughäfen, Einkaufszentren, Theater, Kinos, Stadien, Krankenhäuser, Events, Behörden und vielen anderen Institutionen bieten wir Lösungen, die statisch oder mobil in kürzester Zeit geliefert und installiert werden können.
Kontaktloser Check-in Prozess für Restaurants, Theater, Events, Behörden , Stadien, Krankenhäuser, Altenheime, Shops, Kaufhäuser u.v.m
Der Zugang erfolgt durch einen Besucher QR-Code und auf Basis des übermittelten Gesundheitszustandes. Das verringert die Wartezeiten und unterstützt das Hygienekonzept.
Am Covpass-Checkpoint können ca. 1800 Personen in 1 Stunde geprüft und der Durchgang kontaktlos gewährt werden.
Das Kontrollsystem prüft den QR-Code vom Robert-Koch-Instituts (RKI) und prüft auch das digitale COVID-Zertifikat der EU. Ein QR-Code Check dauert nur 2 Sekunden. Das System kann also zuverlässig bis zu 1.800 Personen pro Stunde kontrollieren und durchlassen.
Alle Vorteile im Überblick
Weitere optionale Features:
Einfache Besucher Voranmeldung sind über unsere Clouddienste möglich
Besucher melden sich einfach und diskret über ein Webformular an. Die Anmeldung vor Ort entfällt und entlastet die Eingangssituation.
Individuelle Infoplattform
Besucher können schon im Vorfeld und während Ihres Aufenthalts über aktuelle Regelungen und Vorschriften informiert werden. So wird zeitintensive Kommunikation vor Ort vermieden und Ihr Personal entlastet.
Echtzeit Besucherkontrolle
Vorgabekriterien für einen Besuch werden in Echtzeit berücksichtigt. So können selbst bei mehreren Eingängen alle Einlassregelungen eingehalten werden.
Vereinfachte Nachweispflicht
Die gesicherten Daten können leicht abgerufen und wenn notwendig an das Gesundheitsamt exportiert werden. Das beschleunigt die Kontaktaufnahme mit den Betroffenen und vereinfacht die Prozesse.
Automatisierte Löschung der Daten
Je nach Bundesland gelten verschiedene Fristen zur Aufbewahrung und anschließenden Löschung der erhobenen Daten.
UMTS-Checkpoint automatisiert diesen Prozess und entlastet die Administration – natürlich datenschutzkonform.